Märchen und Sagen
-
Bluadiger Damerl
von
Weiterlesen: Bluadiger DamerlAm Vorabend des 21. Dezembers erscheint besonders im Bayerischen Wald oder auch anderswo hin und wieder der „bluatige Damerl“. Er reckt ein blutbesudeltes Bein zur Türe herein, ohne die Stube zu betreten. Zuweilen trägt er einen Hammer bei sich und droht, den Kindern das Hirn einzuschlagen.
-
Perchta
von
Weiterlesen: PerchtaBercht wird sie auch genannt, oder Berchta, Pertica und Perchtiga. Manche Forschende stellen die Perchta in eine Linie mit Frigg, der Gattin des nordischen Gottes Odin, und Frau Holle aus den grimm’schen Hausmärchen.
-
Rattenfänger von Hameln
von
Weiterlesen: Rattenfänger von HamelnUnzählige Umsetzungen der in USA als „Pied Piper Of Hamelin“ bekannten Sage in Buch, Film, Animation, Spielen, Hörbüchern und Live-Aufführungen u.a. in Hameln selbst zeugen von der Popularität des geheimnisvollen Mannes, der zunächst die Ratten und dann die Kinder aus der Stadt führt, als man sich weigert, ihn für seine Dienste zu bezahlen.
-
Hinterkaifeck
von
Weiterlesen: HinterkaifeckDer Einödhof Hinterkaifeck war der Tatort eines nicht aufgeklärten Mehrfachmordes. Auf dem heute nicht mehr existierenden Anwesen, das 500 m südwestlich des Dorfes Gröbern im heutigen Gemeindegebiet von Waidhofen in Oberbayern lag, wurden in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922 alle sechs Bewohner ermordet.
-
Kraxelmann
von
Weiterlesen: KraxelmannDas Gedicht vom Kraxelmann, vorgetragen von Peter Ketnath, mit einer Einführung von Tommy Krappweis. Wenn die Kinder sich zum Fenster hinausbeugen, trotz der Warnung der Mutter, kommt er (nämlich der Kraxelmann) mit einer langen Stange, die in jedes Stockwerk hinaufreicht, und im Nu hat er die ungezogenen Kinder heruntergeschlagen. Unten aber steht ein Korb, in…